
in Vereins-Webseite integrieren bzw. als Vereins-Webseite nutzen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, VereinOnline im Web zu präsentieren.WICHTIG: Für alle Möglichkeiten gilt:
Alle Funktionen, die ein externer Benutzer sehen soll, müssen unter "Administration » Rollen" in der Rolle "nicht angemeldet" freigeschaltet werden!.
- Integration von Elementen (Kalender, Mitgliedantrag, Login, ...) in die bestehenden Webseite
- Am Einfachsten ist die Integration per IFRAME (diese Variante steht ohne Mehrkosten in ALLEN Versionen zur Verfügung!)
siehe Handbuch
- Einbindung von Daten aus VereinOnline per API
siehe API-Schnittstelle
- Einbindung in WordPress-Webseite per WordPress-Plug-In
siehe Wordpress-Plugin-Dokumentation
- Am Einfachsten ist die Integration per IFRAME (diese Variante steht ohne Mehrkosten in ALLEN Versionen zur Verfügung!)
- Verwendung der VereinOnline-Seite als Internet-Seite
- Hierbei ist fast nichts zu tun (alle Versionen, keine Mehrkosten):
Sie können unter Standard-Layouts ein bestehendes Layout wählen (Menüpunkt: Administration » Basiskonfiguration » Layout) und statische Seiten anlegen (Menüpunkt: Administration » Vorlagen » HTML » Statische Seiten, siehe auch "Leitfaden: VereinOnline als Internet-Seite")
Beispiel: http://www.wjbayern.de/
Ab der Premium-Version ist es möglich, eine eigene Domain mit dem VereinOnline-Zugang zu verbinden!
- Erstellung eines komplett eigenen Layouts
Sie können auch ein komplett eigenes HTML-Layout definieren (nur Premium/Plus-Version, keine Mehrkosten).
siehe Handbuch und "Leitfaden: VereinOnline als Internet-Seite"
Ab der Premium-Version ist es möglich, eine eigene Domain mit dem VereinOnline-Zugang zu verbinden!
- Hierbei ist fast nichts zu tun (alle Versionen, keine Mehrkosten):
zur Übersicht Ich habe eine Frage
Kontakt zu uns
Aktuelle Auszeichnungen
Weiterführende Dokumente