Über uns / Aktuelles |
Nächste Termine |
Kontakt |
Die Landesakademie der Wirtschaftsjunioren Sachsen-AnhaltWas ist die Landesakademie?Die Landesakademie ist eine Trainingsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt. Sie soll Interessenten, Gastmitgliedern und Junioren die noch wenige Erfahrungen mit dem Verband der Wirtschaftsjunioren haben an anderthalb Tagen einen Einblick in die Organisation und Struktur des Verbandes geben. Die Landesakademie dient dabei der Vorbereitung auf weiterführende Aufgaben im Kreis, dem Abklären von persönlichen Erwartungen und vor allem dem intensiven Erleben des „spirits“ der Junioren. Sie soll zwei Mal im Jahr mit jeweils maximal 25 Teilnehmern stattfinden und abwechselnd von den Kreisen in Sachsen-Anhalt organisiert werden. Für die Teilnehmer ist die Akademie, bis auf eventuell anfallende Übernachtungskosten kostenlos. Jeder Akademieteilnehmer erhält ein Zertifikat. An wen richtet sich die Landesakademie?Die Landesakademie richtet sich an Interessenten, Gastmitglieder, Neumitglieder und Mitglieder mit wenig Verbandserfahrung. Was ist das Ziel?Auf der Akademie soll eine Stimmung aus Erfahrung, Neugier und Unbefangenheit geschaffen werden. Deshalb sollten auch Kreissprecher bzw. ein Vertreter der Kreisvorstände auf der Akademie vertreten sein. Ziel dabei ist es, Orientierung, Perspektive und Motivation zu geben und die Vernetzung im Kreis und darüber hinaus zu fördern. Die Akademie soll dabei als Bindungs- und Informationsinstrument dienen und den Wirtschaftsjunioren Kreisen Sachsen-Anhalts die Arbeit, der komprimierten Vermittlung von relevantem Verbandswissen, abnehmen. Wie soll dieses Ziel erreicht werden?Durch einen Mix aus theoretischen Inhalten; praktischen Trainings und Teambuildingelementen die mit jeder Menge Spaß verbunden sind, wird die Akademie ihren Anforderungen gerecht. Wer organisiert die Landesakademie?Die Landesakademie wird im Auftrag der Wirtschaftsjunioren Sachsen Anhalt e.V. von den jeweils ausrichtenden Kreisen organisiert. Im Landesvorstand wurde dafür eigens eine Koordinationsstelle installiert, die die Akademie inhaltlich und strukturell vorbereitet. Ein kurzes Feedback:„Ein kurz Feedback zur absolvierten Landesakademie: GROSSARTIG! Katarina Borchert – Juniormitglied – WJ Salzlandkreis |
|